Zum Hauptinhalt springen

Rathaus geschlossen

Am Freitag, 20.06.2025 ist das Rathaus Au i. d. Hallertau geschlossen. Ab Montag, 23.06.2025 ist das Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.

16.Hallertauer Radltag 26.07.2025

Einladung zum 16. Hallertauer Radltag Traditionell am letzten Samstag im Juli lädt die Marktgemeinde Au i. d. Hallertau wieder zur Teilnahme am Hallertauer Radltag ein. Radlgruppen aus Au, den Ortsteilen und den umliegenden Gemeinden bieten am Samstag, den 26. Juli 2025 wieder interessante Touren mit unterschiedlichen Ansprüchen an. Dieses Mal findet der Radltag im Rahmen des 675-jährigen Jubiläums der Markterhebung statt. Die Radlgruppen treffen sich zum gemeinsamen Abschluss ab 15.00 Uhr im Schlossbräukeller in Au. Weitere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.

Bockerlradweg auf Höhe Fischweiher gesperrt

Der Bockerlradweg ist auf Höhe der Fischweiher am Montag, 26.05.2025 aufgrund Baumschnittarbeiten gesperrt.

Woche der Demokratie 19.05.2025 bis 25.05.2025

Vom 19.05.2025 bis 25.05.2025 findet in Au i. .d. Hallertau die „Woche der Demokratie“ für Kinder und Jugendliche statt. Diese Woche findet als Kooperationsprojekt der Gemeindebücherei Au i. d. Hallertau und der gemeindlichen Jugendpflege Au i. d. Hallertau statt. Schirmherr der Veranstaltung ist 1.Bürgermeister Hans Sailer. Hier finden Sie alle Veranstaltungen auf einem Blick

Bauhof – Tag der offenen Tür am 18.05.2025

Am Sonntag, 18.05.2025 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr der Tag der offenen Tür am Bauhof Au i. d. Hallertau statt. Die Bauhofmitarbeiter werden dabei ihren Bauhof und ihre Arbeit vorstellen. Kulinarisch wird auch einiges geboten sein: Es wird Steaksemmeln und Pommes geben. Außerdem gibt es auch noch kostenloses Eis für die Kinder, Kinderschminken und eine Hüpfburg. Außerdem verwöhnt uns die Marktkapelle Au i. d. Hallertau ab 11.30 Uhr auch musikalisch.

Mediensonderausstellung in der Gemeindebücherei Au i. d. Hallertau

Ab Donnerstag dem 15. Mai um 16 Uhr findet in der Gemeindebücherei Au eine umfangreiche Medien-Sonderausstellung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder statt. Unter den Oberbegriffen „Demokratie für Kinder“, „Demokratie verstehen und leben“ „Geschichte verstehen“ und „Nie wieder!“ können Bücher zum Thema „Demokratie“ eingesehen und ausgeliehen werden. Infotafeln geben Zusatzinformationen. Für Kinder gibt es einen Erklärfilm und die Möglichkeit, Demokratie ganz praktisch zu erfahren. Sie dürfen in einer Wahlurne über den Namen der Bücherei-Eule abstimmen – das bisher namenlose Logo und Maskottchen der Bücherei.  Heidrun Hee, die Leiterin der Bücherei zu dieser Ausstellung: „Wir brauchen eine starke Demokratie – heute ist das wichtiger denn je. Die Bücherei als Bildungseinrichtung will…

2. Problemmüllsammlung 2025

Die zweite Problemmüllsammlung 2025 findet am: Dienstag, 13.05.2025 von 10. 00 bis 12.00 Uhr am Wertstoffhof Au in der Hallertau, Hochfeldstraße 51 statt.

Seniorenausflug 2025 Deggendorf

Am 14.06.2025findet wieder ein Seniorenausflug statt. Es geht diesmal nach Deggendorf und ins Kloster Metten. Anmeldungen sind bis 23.05.2025 möglich bei Markt Au, Frau Starunczak unter 08752/17828. Weitere Programminformationen finden sie hier: Seniorenausflug Juni 2025

Müllabfuhr Färbergraben und Klosterberg

Die Biomülltonne im Färbergraben und am Klosterberg bis Hausnummer 10 wurde leider aufgrund der Baustelle nicht abgeholt. Nach Rücksprache mit der Firma Heinz dürfen die Biomülltonnen am Donnerstag, 08.05.2025 zur Leerung der Restmülltonne dazugestellt werden. Die Mülltonnen müssen aber zum Anwesen Klosterberg 10 gezogen werden. Solange die Baustelle an der Brücke besteht werden die Eigentümer am Färbergraben und am Klosterberg (Hausnummer1 bis 9) gebeten, die Mülltonnen immer bis zur Hausnummer 10 zu fahren. Dort werden dann die Mülltonnen von der Firma Heinz entleert. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte im Ordnungsamt mit Rathaus bei Frau Altuntas unter der Telefonnummer 08752/17815. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

29.04.2025: Spülbohrung Färbergraben

Am Dienstag, 29.04.2025 findet im Bereich Oberer Färbergraben eine Spülbohrung statt. Die Anwohner des Färbergrabens werden in dieser Zeit Ihre Fahrzeuge am Marktplatz zu parken. Der genaue Termin wird von der Baufirma mittels Posteinwurf noch bekanntgegeben.

Vollsperrung Klosterbergbrücke Au i.d.Hallertau – ab 29.04.2025 Fußgängerüberweg

Die Vollsperrung für den PKW-Verkehr erfolgt ab morgen, 29.04.2025! Für Fußgänger wird ein provisorischer Überweg geschaffen. Achtung Terminänderung! neu: 28.04.2025 bis voraussichtlich 23.05.2025! Ab dem (22.04.2025 bis voraussichtlich 23.05.2025) wird die Brücke am Klosterberg für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Wasserleitungen durch den Wasserzweckverband Hallertau. Die Kooperator-Schmid-Straße bleibt für Anlieger und Kirchenbesucher frei. Für Fußgänger wird ein provisorischer Überweg geschaffen. In diesem Zeitraum kann das Müllentsorgungsfahrzeug die betroffenen Bereiche nicht wie gewohnt anfahren. Die Anwohner der Kooperator-Schmid-Straße sowie des Klosterbergs werden postalisch darüber informiert, dass ihre Mülltonnen während der S…

Kreisstraße FS39/PAF 10 zwischen Rudertshauen und Jebertshausen – Restarbeiten

Die Marktverwaltung Au i. d. Hallertau weist auf folgendes hin: Gemäß Mitteilung der Landratsämter Freising und Pfaffenhofen a. d. Ilm kommt es zwischen dem 05.05.2025 bis einschließlich 30.05.2025 erneut zu Verkehrseinschränkungen auf der Kreisstraße FS 39 bzw. PAF 10 zwischen Rudertshausen und Jebertshausen. Grund hierfür sind abschließende Straßenbau-Restarbeiten an der Fahrbahn. Hierzu kommt es im vorgenannten Zeitfenster zu halbseitigen Sperrungen der Fahrbahn, welche im Bedarfsfall mittels Ampelgesteuerten Einbahnregelungen erfolgen. Die Verkehrsbeeinträchtigungen werden entsprechend ausgeschildert. Alle Verkehrsteilnehmer werden um entsprechende Beachtung gebeten.

Änderung im Pass- und Ausweiswesen ab 01.05.2025

Ab dem 01. Mai 2025 wird es bei der Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses zu Neuerungen kommen. Hintergrund hierfür sind Gesetzesänderungen im Pass- und Ausweiswesen, welche am 01.05.2025 in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen die Meldebehörden grundsätzlich keine herkömmlichen biometrischen Passfotos auf Papier mehr entgegennehmen. Die beantragenden Personen haben dann die Möglichkeit –          im Bürgerbüro ein Foto direkt vor Ort anfertigen zu lassen oder –          das Passbild von einem Fotografen anfertigen zu lassen, welcher an dem cloudbasierten Verfahren   der Bundesdruckerei zum Abruf von Lichtbildern teilnimmt. Für die Erstellung des biometrischen Passbildes vor Ort im Bürgerbüro wird eine (bundeseinheitliche) Gebühr in Höhe vo…

Beerdigung Karl Ecker, 16.04.2025

Der Markt Au i. d. Hallertau bittet die Nichtkirchgänger am Friedhof bei der Trauerfeierlichkeit Karl Ecker am 16.04.2025 folgendes zu beachten: Wir bitten Sie, als Nichtkirchgänger die Seiteneingänge an der Kohlstattstraße und am Ludwig-Thoma-Weg zu benutzen. Der Friedhof wird an der Kapelle mit einem Absperrband geteilt, damit die Gäste des Trauerzuges im unteren Teil des Friedhofes noch Platz finden. Der Eingang an der Mainburger Straße wird für den Kirchenzug freigehalten. Hier ist das Betreten des Friedhofes nicht möglich. Der Markt Au i. d. Hallertau bittet um Verständnis und Beachtung.

Trauerfeierlichkeiten Karl Ecker

Ab Dienstag, 15.04.2025, 17.00 Uhr wird der Marktplatz für die Trauerfeierlichkeiten für Herrn Bürgermeister a. D. Karl Ecker als Parkmöglichkeit freigegeben. Am Mittwoch, 16.04.2025 steht der Marktplatz ebenfalls als Parkplatzmöglichkeit für die Trauergäste zur Verfügung. Ferner wird auch das Gelände des ehemaligen Bauhofes in der Schlesischen Straße 17 geöffnet und als zusätzliche Parkmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Die beiden Parkmöglichkeiten werden vor Ort entsprechend ausgeschildert. Außerdem wird ab Beginn des Requiems in der Pfarrkirche St. Vitus am 16.04.2025 um 15.00 Uhr die Kooperator-Schmid-Straße (aufgrund der Übertragung der Messe nach außen durch die Pfarrei) vollgesperrt sein. Nach dem Requiem wird ein Trauerzug zum Friedhof stattfinden, dafür wird die Zugst…

Verzögerungen bei Pässen und Ausweisen; Warnstreik bei der Bundesdruckerei

Aufgrund des aktuellen Warnstreiks bei der Bundesdruckerei vom 14.04.2025 bis 17.04.2025 im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Bundesdruckerei und der Gewerkschaft ver.di kann es in den kommenden Tagen zu Verzögerungen bei der Produktion und dem Versand von Pässen und Ausweisen kommen. Für unsere Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass in Einzelfällen die Ausweise erst später beim Markt Au i. d. Hallertau eintreffen und auch erst später an die Bürger ausgehändigt werden können. Dies betrifft laut Information des Bundesinnenministeriums diesmal auch insbesondere Expressdokumente. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Produktions- und Lieferstatus Ihrer beantragten Dokumente anhand des bei der Beantragung ausgehändigten QR-Codes im Auge zu behalten oder si…

Müllentsorgung Rudertshausen 16.04.2025

Am Mittwoch, den 16. April 2025, findet die Müllentsorgung in Rudertshausen zentral über eine Sammelstelle statt: Ort der Sammelstelle: Perlestraße, Ecke Friedhofsparkplatz Was kann abgegeben werden? ·         Restmüll ·         Ausnahmsweise auch Biomüll Wichtiger Hinweis: Die Abholung der Gelben Säcke entfällt diesmal. Dies hat keine Auswirkungen auf die Müllgebühr, da diese Sammlung ohnehin kostenfrei ist.

Sperrung Fischbachring und St.-Anna-Straße in Sillertshausen

Vom 07.04.2025 bis voraussichtlich 23.05.2025 werden in Sillertshausen der Fischbachring und die St.-Anna-Straße abschnittsweise für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist die Erneuerung der Wasserleitungen durch den Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe. Aus den beigefügten Lageplänen können sie die Sperrung ersehen: Lageplan Fischbachring Lageplan St.-Anna-Straße

Verlegung Kabeltrasse Solarpark

Seit dem 24. März 2025 wird die Kabeltrasse für den Solarpark von Seysdorf bis zum Kreisverkehr Au/Hallertau in Höhe Halsberg verlegt. Auf der Straße ST2045 wird es lediglich zu einer halbseitigen Sperrung kommen, jedoch werden die Radwege vollständig gesperrt. Diese Maßnahme betrifft die Zeitspanne vom 24. März 2025 bis zum 30. April 2025, da es sich um eine Wanderbaustelle handelt. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Sperrung der FS 39 zwischen Rudertshausen und Haarbach vom 14.04.2025 bis 25.04.2025

In den Osterferien zwischen Montag, 14.04.2025 und Freitag , 25.04.2025 wird die FS 39 zwischen Haarbach und Ruderthausen voll gesperrt. Aus diesem Grund entfallen für die Buslinie fdie Haltestellen Rudertshausen, Osseltshausen und Günzenhausen bei Au. Bis Haarbach wird die Buslinie 617 fahren und wird ab da dann über die B301 zur Haltestelle Halsberg umgeleitet. Mitteilung MVV: https://markt-au.de/wp-content/uploads/2025/04/FG_617_Rudertshausen_0425.pdf

Einwohnermeldeamt geschlossen

Das Einwohnermeldeamt ist am 01.04.2025 und am 08.04.2025 (jeweils Dienstag) geschlossen. Das Standesamt ist davon nicht betroffen und wie gewohnt von 08 – 12 Uhr geöffnet. Der Markt Au bittet um Ihr Verständnis.

Standesamt am 25.03.2025 geschlossen

Das Standesamt ist am 25.03.2025 aufgrund einer Standesamts-Dienstbesprechung geschlossen.

Mittagsbetreuung in der Grundschule 2025/2026

Zur Anmeldung Ihres Kindes bei der Mittagsbetreuung in der Grundschule ist das Anmeldeformular auszufüllen und mit den Beschäftigungsnachweisen beim Markt Au i.d.Hallertau abzugeben. Abgabeschluss für das Schuljahr 2025/2026 ist der 14.04.2025, Anmeldungen können nur mit beigefügten Beschäftigungsnachweisen berücksichtigt werden. Die Formulare können auch auf der Homepage der Grundschule Au i. d. Hallertau heruntergeladen werden. Anmeldeformular Arbeitsbescheinigung

Kartierung von Amphibien

Auch im Gemeindegebiet von Au i.d.Hallertau finden im Rahmen der Artenhilfsprogramme für Amphibien im Wald von März bis August 2025 Kartierarbeiten zur Erfassung der FFH-Art „Kammmolch“ statt. Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) koordiniert die Tätigkeiten dazu. Nähere Informationen finden Sie in der beiliegenden Kurzinformation. Download weitere Informationen

Einwohnermeldeamt Au

Am Dienstag, 11.03.2025 ist das Einwohnermeldeamt des Marktes Au i.d.Hallertau nur von 08.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung.

Abrechnung der Kanalgebühren

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Markt Au i. d. Hallertau bittet um Beachtung, dass die Abrechnung der Kanalgebühren 2024 in diesem Jahr später als gewohnt verschickt wird. Wir bitten von Nachfragen abzusehen.

Warntag 13.03.2025

Am Donnerstag, 13.03.2025 findet wieder ein Warntag statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Sirenen, Warn-Apps, Digitale Stadtinformationstafeln und Lautsprecherwagen. Wie läuft der bundesweite Warntag ab? Gegen 11:00 Uhr sendet das BBK die probe Warnmeldung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft. Um 11:45 Uhr sendet die Nationale Warnzentrale des BBK eine Entwarnung für das gesamte Bundesgebiet.

Aktion Saubere Landschaft 2025

Das Landratsamt Freising führt auch in diesem Jahr die Aktion „Saubere Landschaft“ durch und hat den Markt Au i. d. Hallertau gebeten, sich daran zu beteiligen. Dieser Bitte wird sehr gerne nachgekommen und im Gemeindegebiet Au wieder Müll gesammelt. Heuer findet die Aktion an zwei Samstagen statt: und zwar am Samstag, den 22. und am Samstag den 29. März 2025. Müllsäcke und Teilnehmerlisten können ab sofort im Rathaus im Vorzimmer des 1. Bürgermeisters, 1. OG, täglich am Vormittag zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 08752 / 178-0 oder per E-Mail an info@markt-au.de ist erforderlich. Die gesammelten Säcke können ausschließlich am 22. und 29. März 2025 im Wertstoffhof in den dort eigens zur Verfügung gestellten Sammelcontainer in…

Dienstag Wertstoffhof geschlossen

Der Wertstoffhof Au i.d.Hallertau bleibt am Dienstag, 04.03.2025 geschlossen. Der Markt Au bittet um Beachtung.

Vollsperrung Schäfflerstraße Osseltshausen

Am Samstag, 22. Februar 2025 wird die Schäfflerstraße im Bereich 14-19 von 08:00 bis 16:00 Uhr aufgrund von Aufgrabungsarbeiten vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Talstraße und die Talstraße 2. Weitere Details und eine Darstellung der Umleitung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild.

Schachtsanierung 2025 Marktbereich

Im 2. Quartal 2025 werden die Schachtrahmen- und Sinkkastensanierung im Markt Au i.d.Hallertau durchgeführt. Dabei werden, sofern es die Witterung zulässt, folgende Sanierungen durchgeführt: Halsberg: zwischen Halsberg 10 und Halsberg 12 Au i.d.Hallertau: zwischen Michael-Leukam-Straße 6 und 1, Nandlstädter Weg 23a, Moosburger Straße 5, Zarrerweg ggü. Nr. 1, Ziegeleistraße 1, Kreuzung Hamppstraße und Jahnstraße, Am Vögelhölzl 16 ggü. Nr. 15, Richard-Strauß-Straße 17a, Am Hopfenhang 13, Hopfensiegelweg 19, Abensweg am Grundstück Pfaffenhofener Straße 15 Es ist kurzfristig mit Behinderungen zu rechnen. Wir bitten Sie um ihr Verständnis.

Vollsperrung der Bahnhofsstraße vom 18.02.2025 bis 07.03.2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, vom 18.02.2025 bis 07.03.2025 wird der Radlweg an der Bahnhofsstraße in Au i. d. Hallertau vollgesperrt. Die Anlieger können bis zur Bahnleite einfahren und die Umleitung erfolgt über die Moosburger Straße. Grund für die Vollsperrung ist die Erschließung der Containeranlagen für die Notunterkunft. Hier sehen sie die genaue Sperrung: Lageplan Sperrung Bahnhofstraße

Rathaus geschlossen am 24.2.2025

Das Rathaus Au i. d. Hallertau ist am 24.02.2025 aufgrund Nacharbeiten zur Bundestagswahl geschlossen. Ab 25.02.2025 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen.

Öffnungszeiten zur Bundestagswahl – Beantragung Briefwahlunterlagen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus Au i. d. Hallertau ist am 18.02.2025 zusätzlich zur üblichen Öffnungszeit auch am Nachmittag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr jeweils ausschließlich zur Beantragung und Abholung von Briefwahlunterlagen geöffnet. Wir bitten um Beachtung.

Versand Briefwahlunterlagen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 sind nun beim Markt Au i. d. Hallertau eingetroffen. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt nun schnellstmöglich in den folgenden Tagen. Auch ist jetzt die Beantragung und persönliche Abholung von Briefwahlunterlagen zu den Öffnungszeiten des Rathauses möglich.

Satzungen zu den Notunterkunftsanlagen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der Sitzung des Marktgemeinderates am 04.02.2025 wurden folgende Satzungen erlassen: Satzung über die Benutzung der Notunterkunftsanlagen des Marktes Au i. d. Hallertau ab 01.03.2025 und Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Notunterkunftsanlagen des Marktes Au i. d. Hallertau ab 01.03.2025. Diese Satzungen liegen in der Zeit vom 06.02.2025 bis 07.03.2025 während der üblichen Dienststunden im Rathaus Au i. d. Hallertau zur Einsichtnahme aus.

Bürgerversammlung 2024

Den Rechenschaftsbericht 2024 den Erster Bürgermeister Sailer in der Bürgerversammlung am 14.11.2024 vorgestellt hat und die genehmigte Niederschrift 2024 finden sie unter dem Link: Bürgerversammlung 2024

Versand der Briefwahlunterlagen Wahl 2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, leider liegen die Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 immer noch nicht vor. Der Versand der Wahlscheine mit den Briefwahlunterlagen kann deshalb zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfolgen. Sobald dem Markt Au die Stimmzettel vorliegen werden wir hier nochmals ein Update geben ab wann der Versand erfolgen wird.

Anmeldung Kindergartenjahr 2025/2026

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der Zeit vom 03.02.2025 bis einschließlich 16.02.2025 findet die Anmeldung für das neue Kindergartenjahr 2025/2026 statt. Die Formulare hierzu finden Sie hier: https://markt-au.de/leben-in-au/kindergaerten-betreuung/ In diesem Zeitraum müssen die Unterlagen bestehend aus Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben inklusive aller Nachweise im Rathaus abgegeben werden (Einwurf Rathausbriefkasten möglich). Zu spät abgegebene oder nicht vollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Bürgerbegehren „Maria de la Paz“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Seite „Bürgerbegehren Maria de la Paz“ wurde aktualisiert. Neue Informationen finden sie hier: https://markt-au.de/mdlp-bb/

Bundestagswahl 2025 – Informationen zur Beantragung der Briefwahlunterlagen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nachstehend erhalten sie Informationen zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für die kommende Bundestagswahl am 23.02.2025: Die Briefwahl kann ab heute, 22.01.2025, 12.01 Uhr bis einschließlich 17.02.2025, 00.00 Uhr online über den folgenden Link beantragt werden: https://serviceportal.komuna.net/iws_IWS/startini.do?mb=9178116 Alternativ können Sie über das Scannen des QR-Codes auf Ihrer Wahlbenachrichtigung mit Ihrem Smartphone Briefwahlunterlagen beantragen. Wir bitten Sie, von diesen beiden Möglichkeiten Gebrauch zu machen und die Unterlagen online zu beantragen. Wir bitten Sie, die Unterlagen frühzeitig zu beantragen! Der Versand der Wahlscheine mit den Briefwahlunterlagen kann aber erst erfolgen, sobald dem Markt Au die Stimmz…

Informationen zum Anschreiben Zweitwohnungssteuer

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Tagen sind Anschreiben zur Berechnung der Zweiwohnungssteuer an die Bürger mit Zweitwohnsitz in Au i. d. Hallertau verschickt worden. Sollten Sie diesen Zweitwohnsitz im Markt nicht mehr benötigen gibt es folgende Möglichkeiten diesen abzumelden: Sie können Ihren Zweitwohnsitz in Au i. d. Hallertau beim Einwohnermeldeamt Ihres Hauptwohnsitzes im Rahmen einer persönlichen Vorsprache abmelden. Bitte bringen Sie dazu ein gültiges Ausweisdokument mit. Des weiteren können Sie Ihren Zweitwohnsitz in Au i. d. Hallertau direkt beim Einwohnermeldeamt/ Bürgerbüro im Rathaus Au im Rahmen einer persönlichen Vorsprache abmelden. Bitte bringen Sie dazu ein gültiges Ausweisdokument mit. Die Abmeldung Ihres Zweitwohnsitzes ist ebenfalls…

Neuer Standort Hausbriefkasten Markt Au

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Marktverwaltung weist darauf hin, dass der Briefkasten nach Abschluss der Baumaßnahmen wieder am ursprünglichen Platz am Nebeneingang des Rathauses (Eingang Schlossmauer) angebracht wurde.

Mozartstraße – Vorübergehendes Park- und Halteverbot

Sehr geehrte Anlieger, aufgrund von parkenden privaten Fahrzeugen im Bereich des Wendehammers in der Mozartstraße ist für die Winterdienstfahrzeuge des Bauhofes aktuell kein Wenden im Wendehammer möglich. Um ein Ausweichen auf private Hofeinfahrten zu vermeiden und den Winterdienst in der Mozartstraße sicherstellen zu können wird daher bis zum Ende des Winterdienstes bei Frühlingsbeginn für den Bereich des Wendehammers ein vorrübergehendes Park- und Halteverbot angeordnet. Dieses wird nach dem Ende der Winterdienstphase von der Marktgemeinde wieder entfernt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!

Problemmüllsammlung 2025

Im Landkreis Freising können kostenlos während des Jahres Problemabfälle aus Haushaltungen bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden, wobei es jedem Bürger gestattet ist, in jeder Gemeinde seinen Problemmüll abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle, die in besonderem Maße gesundheits- oder umweltgefährden sein können und deshalb nicht in die Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batterien, Spraydosen (leer), Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte, Chemikalien und ähnliche Abfälle. Altöl bitte an der Verkaufsstelle zurückgeben – Rücknahmepflicht des Handels! Feuerlöscher werden nicht mehr angenommen – sie sind über den Fachhandel zu entsorgen. Autobatterien werden nicht mehr angenommen! Aktion: Dienstag, 14.01.2025…

Gemeindeinformation Dezember 2024

Die Gemeindeinformation Dezember 2024 wurde in den letzten Tagen an alle Haushalte verteilt. Sie kann auch ab sofort auch unter https://markt-au.de/rathaus/gemeindeinformation abgerufen werden.

Straßensperrung Rudertshausen/Jebertshausen aufgehoben

Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, die Kreisstraße zwischen Rudertshausen und Jebertshausen (FS 39 und PAF 10) ist seit gestern, 19.12.2024 wieder vollständig befahrbar.

Sperrung Josef-Lechner-Straße 16 und 18

Aufgrund eines Rohrbruches wird die Fahrbahn bei den Anwesen Josef-Lechner-Straße 16 und 18 ab sofort voll gesperrt. Grund sind Arbeiten des Wasserzweckverbandes aufgrund eines Rohrbruchs. Wir bitten Sie, Ihre Mülltonnen zur Leerung an die Bürgermeister-Kiefer-Straße zu stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Einwohnermeldeamt geschlossen

Von Donnerstag, den 12.12.2024 bis Freitag, den 13.12.2024 ist das Einwohnermeldeamt Au i.d.Hallertau aufgrund personeller Engpässe geschlossen! Ab Montag, den 16.12.2024 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für sie da.

Tempo 30 /Obere und Untere Hauptstraße

Im Zuge des Abschlusses des aktuellen Abschnittes der Erneuerung der Ortsdurchfahrt gilt seit diesem Wochenende nun die angepasste Beschilderung und Verkehrsregelung in der Oberen und Unteren Hauptstraße. Die bisherige Tempo 30-Zone wurde durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h ersetzt. Dies bedeutet konkret die folgenden Änderungen für die Verkehrsteilnehmer: Tempo 30-Begrenzung anstatt Tempo-30-Zone: Die bisherige Tempo-30-Zone weicht einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. An der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugverkehrs ändert sich somit in der Praxis nichts, allerdings bedingt die Umstellung von einer Tempo-30-Zone auf eine reine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eine Änderung der Vorfahrtsregelungen. Vorfahrtsregelung: Die Obere und Unte…

Lebendiger Adventskalender Rathaus

Am Montag, den 09.12.2024 um 17.00 Uhr lädt Bürgermeister Hans Sailer zum lebendigen Adventskalender ins Rathaus ein. Er wird die Weihnachtsgeschichte von den drei kleinen Sternen vorlesen. Musikalisch unterstützt wird er von einem Gitarrenduo.

Rathaus geschlossen

Von Montag, den 23.12.2024 bis Freitag, den 27.12.2024 ist das Rathaus Au i. d. Hallertau geschlossen! Ab Montag, den 30.12.2024 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für sie da.

Erneuerung Bühlweg, Dellnhausen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ab heute, 06.12.2024 bis voraussichtlich 18.12.2024 wird der Bühlweg in Dellnhausen aufgrund eines Wasserrohrbruchs erneuert. Die Vollsperrung gilt nur an den Tagen, wo asphaltiert wird. Bis zur Asphaltierung werden Schotterkeile angelegt und somit ist die Fahrbahn wieder nutzbar. Die Anwohner der Hausnummern 6-11 können an dem Tag dann über den gut ausgebauten Feldweg zu ihren Grundstücke gelangen. Leider kann kein genauer Termin für die Asphaltierung genannt werden, da die Wettervorhersagen für nächste Woche noch zu ungenau sind.

Telefonische Erreichbarkeit Rathaus Au

Am 04.12.2024 und am 06.12.2024 kann es aufgrund von Umstellungsarbeiten der Telekom zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit des Rathauses kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

St.Martinszüge am Montag, 11.11.2024

Am Montag, den 11.11.2024 finden in Au wieder zwei Martinsumzüge der Kindergärten statt. Der Martinsszug des Kindergartens „Maria de la Paz“ findet um 17.00 Uhr statt. Die Route ist Klosterberg, Keltenweg, Maria-Eich-Straße, Tannetweg und zurück zum Klosterberg. Die Straßen werden ab 17.00 Uhr bis zum Ende des Umzuges gesperrt werden. Während dieser Zeit herrscht in den genannten Straßen auch ein Halteverbot. Der Martinsszug des Kindergartens „Am Vögelhölzl“ findet um 17.00 Uhr statt. Die Route ist Josef-Eberwein-Straße, Am Vogelhölzl, Richard-Strauß-Straße bis zur Hochfeldstraße. Die Straßen werden ab 15.00 Uhr bis zum Ende des Umzuges gesperrt werden. Während dieser Zeit herrscht in den genannten Straßen auch ein Halteverbot. Wir bitten unsere Bürger um Beachtung.

Bürgerbegehren „Maria de la Paz“; Der Markt Au i.d.Hallertau informiert:

Die drei Bürgermeister und alle Vertreter der Fraktionen (FWG, CSU/PF, GOL) bitten die Bürgerinnen und Bürger sich vor der Unterschrift bei dem Bürgerbegehren über die Sachlage zu informieren. Es bestehen große Bedenken, dass mit den Zielen des Bürgerentscheids die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder, auch in integrativen Gruppen, über Jahre hinaus nicht in angemessener Weise erfolgen kann. Der Bedarf an KiTa-Plätzen kann zudem nicht gedeckt werden. Informationen zum zukunftsweisenden Konzept der Marktgemeinde finden Sie hier: Konzept Markt Au und unter dem Link Aktuelles/Bürgerbegehren

Aktuelles zur Ortsdurchfahrt

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Der zweite Bauabschnitt Obere/Untere Hauptstraße wird am Donnerstag, 07.11.2024 wieder für den Verkehr frei gegeben. Ab Samstag, 09.11.2024 wird die Bushaltestelle Rathaus vom MVV wieder angefahren. Die Ersatzbushaltestelle an der Pfaffenhofener Straße wird abgebaut und wird nicht mehr angefahren. Wir danken unseren Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis in den letzten Monaten.

Woastas No Spezial

Am 19.10.2024 findet im Schlossbräukeller ein „Woastas No – Spezial“ unter dem Motto: „Hallertauer Tenne – IN IN 70“ statt. Den Link zum Flyer finden Sie hier:

Straßenkehrung Oktober 2024

Die Marktverwaltung gibt bekannt, dass ab 21.10.2024 im Hauptort Au i.d.Hallertau und in den Orteilen Haslach, Osterwaal, Rudertshausen, Piedendorf, Osseltshausen, Holzhof, Günzenhausen, Seysdorf, Halsberg, Dellnhausen, Abens, Hemhausen, Hirnkirchen, Reichertshausen, Sillertshausen Straßenkehrarbeiten durchgeführt werden. Bürger, die mit ihrem Grundstück an einen Gehweg angrenzen, sollen deshalb entlang der ganzen Grundstückslänge den auf Gehsteigen abgelagerten Straßensplitt und Staub bis dahin auf den Fahrbahnrand abkehren, damit das Kehrfahrzeug den Schmutz aufnehmen kann. Darüber hinaus werden alle Kraftfahrzeugbesitzer darauf hingewiesen, während der Kehrung tagsüber keine Fahrzeuge am Straßenrand abzustellen, damit der Reinigungswagen ungehindert durchfahren und alle Straßenränder…

Fahrbahneinengung ST 2045 bei Halsberg

Auf der Staatsstraße 2045 bei Halsberg wird ab heute die bestehende Granit-Entwässerungsrinne versetzt. Dafür muss die Fahrbahn eingeengt werden. Die Baustelle ist bis zum 21.10.2024 geplant.

Festsetzung Termin für Festmeile 2025 am 26.07. und 27.07.2025

Nachdem die Festmeile zur 675-Jahr-Feier des Marktes Au i.d.Hallertau im September wetterbedingt abgesagt werden musste, hat der Markt Au i.d.Hallertau nun einen Nachholtermin für 2025 festgesetzt. Die Festmeile findet nun am 26.07. und 27.07.2025 statt. Das jährliche Sommerfest und der Radltag werden in dieses Wochenende integriert.

Nebeneingang Rathaus wieder frei

Sehr geehrte Bürgerinnen, Sehr geehrte Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab sofort der Nebeneingang des Rathauses (Eingang Schlossmauer) nach den Sanierungsarbeiten wieder genutzt werden kann. G

Baumpflege

Liebe Haus- und Grundstücksbesitzer, vor allem im Frühjahr (beginnende Vegetationsperiode) aber auch im Herbst gehen beim Ordnungsamt immer wieder Anrufe von Mitbürgerinnen/Mitbürgern ein, die sich darüber beklagen, dass tief hängende Äste von Bäumen, und Zweige und Sträuchern in den Geh-/Radweg bzw. die Fahrbahn hineinragen. Dadurch ist die Sicherheit des Fußgänger-, Fahrrad- und Fahrzeugverkehrs gefährdet. Besonders davon betroffen sind Rollstuhlfahrer, Kinder und auch Personen, die mit Kinderwägen unterwegs sind. Auch mit einem Regenschirm hat man seine Mühe unter dem überhängenden Geäst hindurch zu laufen, bei Dunkelheit besteht Verletzungsgefahr. Das Ordnungsamt möchte alle Haus- und Grundstücksbesitzer an ihre im Bayrischen Straßen- und Wegegesetz (Art. 29 Abs. 2) enthalte…

Straßensperrung Mühlweg Hausnummer 1 bis 5, Reichertshauen vom 30.09.2024 bis 25.10.2024

Sehr geehrte Bürgerinnen, Sehr geehrte Bürger, der Mühlweg in Reichertshausen muss aufgrund von einer Fahrbahnerneuerung von Montag, 30.09.2024 bis voraussichtlich Freitag, 25.10.2024 vollständig gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt nach Absprache mit den örtlichen Anliegern. Den Plan finden sie hier: https://markt-au.de/wp-content/uploads/2024/09/BayernAtlas-der-Kartenviewer-des-Freistaates-Bayern.pdf

Straßensperrung Keltenweg

Im Keltenweg muss am ab Montag, 30.09.2024 ein Absperrschieber der Wasserversorgung ausgetauscht werden. Aufgrund dessen muss die Straße vollständig gesperrt werden. Die Anwohner werden am Montag von der ausführenden Firma über die Baustelle informiert. Die Baustelle wird ein bis Tage dauern. Der Markt Au i.d.Hallertau bittet sie um Ihr Verständnis.

AUFGEHOBEN! Sperrung Dr. Stiegler-Straße wegen LKW

Die Sperrung wurde zwischenzeitlich aufgehoben! Im Kreuzungsbereich Rennbahnstraße/Dr. Stiegler-Straße hat sich ein LKW festgefahren. Die Dr.Stiegler-Straße ist bis auf weiteres gesperrt. Die Rennbahnstraße ist befahrbar. Die Sperrung wird voraussichtlich bis in den Nachmittag andauern.

Rathaus am 04.10.2024 geschlossen

Das Rathaus ist am 04.10.2024 aufgrund des Brückentags geschlossen. Ab Montag, den 07.10.2024 sind wir dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Festabend 13.09.2024 und Ersatzprogramm für Sonntag 15.09.2024

Der geplante Festabend am 13.09.2024 in der Hopfenlandhalle findet wie geplant statt. Hier finden sie alle Informationen dazu: Programm zum Festabend 13.09.2024 Für Sonntag 15.09.2024 gibt es ein kleines Ersatzprogramm: Die Einzelheiten finden Sie hier: Ersatzprogramm Sonntag 15.09.2024

Sanierung Wege Friedhof Au

Der Markt Au i.d.Hallertau wird ab 16.09.2024 die Wege im Friedhof sanieren. Es ist mit Behinderungen im Baustellenbereich zu rechnen und es steht während dieser Zeit auch keine Wasserentnahme zur Verfügung. Die Maßnahme wird bis voraussichtlich Freitag, 25.10.2024 andauern. Der Markt Au bittet seine Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und älteren Bürgern hilfreich zur Seite zu stehen. Lageplan ohne Bestand

Absage Festmeile mit Bühnenbetrieb 675-Jahr-Feier (Festabend 13.09. findet statt)

Aufgrund der sehr schlechten Wetterprognosen für das kommende Wochenende sagt der Markt Au das Festprogramm am Samstag, den 14.09 und am Sonntag den 15.09.2024 ab. Der Festabend am 13.09. findet wie geplant in der Hopfenlandhalle statt, es gibt noch Karten im Rathaus oder an der Abendkasse. Der Festgottesdienst wird am Sonntag um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert. Die Jubiläumsfeier mit Kunsthandwerkermarkt und Bühnenprogramm wird im Jahr 2025 nachgeholt.

Schachtsanierung 2024 Marktbereich

Im 4. Quartal werden die Schachtrahmen- und Sinkkastensanierung im Markt Au i.d.Hallertau durchgeführt. Dabei werden, sofern es die Witterung zulässt, folgende Sanierungen durchgeführt: Dellnhausen: Schneiderbergl 2, Bergweg 3 und 4, Sünzhauser Straße/Flurweg, Holzhof 6 Seysdorf: Abenstalstraße 5 Reichertshausen: Hauptstraße ggü. 16, Untere Dorfstraße 2d, Untere Dorfstraße 2/Pfarrer-Butt-Straße Au i.d.Hallertau: Josef-Eberwein-Straße 2, Eichenstraße 9, Pfarrprfündeweg 2, Maria-Hilf-Weg ggü. Nr. 4, Kreuzung Galgenberg/Eschenring Es ist kurzfristig mit Behinderungen zu rechnen. Wir bitten Sie um ihr Verständnis.

Jubiläumsabend zur 675-Jahr-Feier

Für den Festabend zur 675-Feier-Jahr-Feier des Marktes Au i.d.Hallertau am 13.09.2024 in der Hopfenlandhalle gibt es noch Karten! https://markt-au.de/wp-content/uploads/2024/09/Jubilaeumsabend.pdf

Mikrozensus 2024: Halbzeit

In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – wird seit Januar dieses Jahres der Mikrozensus 2024 durchgeführt. Darüber hatten wir Sie  bereits Anfang des Jahres mit unserer Pressemitteilung zum Start des Mikrozensus 2024 informiert. Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. In Bayern werden insgesamt rund 120 000 Personen in etwa 60 000 zufällig ausgewählten Haushalten stellvertretend für alle bayerischen Einwohnerinnen und Einwohner zu ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen befragt. Im Laufe des Jahres haben bereits etwa 70 000 Personen an der Erhebung teilgenommen, rund 50 000 Personen werden…

Straßenkehrung im Marktgebiet

Die Marktverwaltung gibt bekannt, dass ab 05.09.2024 im Hauptort Au an entlang der Unteren Hauptstraße sowie der Schlesischen Straße Straßenkehrarbeiten durchgeführt werden. Bürger, die mit ihrem Grundstück an einen Gehweg angrenzen, sollen deshalb entlang der ganzen Grundstückslänge den auf Gehsteigen abgelagerten Straßensplitt und Staub bis dahin auf den Fahrbahnrand abkehren, damit das Kehrfahrzeug den Schmutz aufnehmen kann. Darüber hinaus werden alle Kraftfahrzeugbesitzer darauf hingewiesen, während der Kehrung tagsüber keine Fahrzeuge am Straßenrand abzustellen, damit der Reinigungswagen ungehindert durchfahren und alle Straßenränder gesäubert werden können. Der Markt Au i.d.Hallertau bittet um Ihr Verständnis.

Flyer zum Festwochenende 14.09. bis 15.09.24

Download Flyer Festwochenende

Hopfenzupferfest – abgesagt!

Das für Sonntag, den 25.08.2024 in Osseltshausen geplante Hopfenzupferfest wurde leider witterungsbedingt abgesagt!

Obere Hauptstraße – Änderung der Sperrung/Straßenführung!

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Oberen Hauptstraße verlagern sich ab kommenden Donnerstag, 22.08.2024 in den nächsten Teilbauabschnitt im Bereich der Kreuzung Obere Hauptstraße/Kooperator-Schmid-Straße, welche ab diesem Zeitpunkt bis voraussichtlich mindestens 31.10.2024 für den Verkehr voll gesperrt wird. Der Bereich zwischen Bäckerei Gabelsberger und der Sparkasse bis zum Rathaus ist ab dem 22.08.2024 dann wieder für den Verkehr freigegeben. Die Pfarrkirche St. Vitus sowie das Pfarrheim sind von Seiten des Klosterbergs über die Rennbahnstraße – Bürgermeister-Kiefer-Straße – Maria-Eich-Straße – Klosterberg anfahrbar, die Gläubigen und betroffene Anlieger werden um entsprechende Beachtung gebeten. Des Weiteren wird über den Marktplatz eine temporäre Ausweichfahrbahn für die Dauer d…

Pressemitteilung zum Jubiläumswochenende vom 02.08.2024

Download Pressemitteilung

Markt Au bringt Jubiläumsmünze heraus

Pressebericht geprägte Münze Ablauf und Preisliste Münzenverkauf

Erneuerung der Straßenmarkierung

Die Verwaltung weist daraufhin, dass in dieser und der kommenden Woche durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs verschiedene öffentliche Parkplätze und Verkehrsflächen in Au neu markiert werden und es deswegen zu zeitweiligen Sperrungen und Einschränkungen kommen kann, die vor Ort auch hinsichtlich der zeitlichen Dauer der Einschränkungen jeweils entsprechend ausgeschildert sind. Im Einzelnen sind folgende Parkplätze betroffen: Parkplatz, 1 Parkplatz mit Sperrfläche vor Zufahrt Klosterberg 16 Parkplatz oberhalb Sparkasse, incl. Sperrfläche vor Treppe Parkplatz Kooperator-Schmid-Straße Parkplätze Vogelhölzl Parkplätze Josef-Eberwein-Straße Parkplätze Eichenstraße Parkplätze Hamppstraße Block Haltelinien Einmündung Schießstattstraße in Pfaff…

Einladung zum 15. Hallertauer Radltag

Die Marktgemeinde Au lädt ein zum traditionellen Hallertauer Radltag am Samstag, den 27. Juli 2024. Die Radlgruppen aus Au, den Ortsteilen und den Gemeinden Rudelzhausen, Attenkirchen und Nandlstadt fahren mit ihren Tourenführern verschiedene Routen mit unterschiedlichen Ansprüchen. Es wird eine bunte Mischung an Touren angeboten, von anspruchsvollen sportlichen Touren bis zur Familientour. Eingeladen sind alle, die Spaß haben am Radlfahren. Zum gemeinsamen Abschluss treffen sich alle Gruppen um 16.00 Uhr im Schlossbräukeller in Au. Die Teilnehmer der Radlergruppen werden mit einem Getränk und einer Breze belohnt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird jegliche Haftung für Sach- und Personenschäden ausgeschlossen! Download Tourenliste

Vorverkauf Karten für Festabend 675-Jahre Markt Au

Download Pressetext

Straßensperrung Maria-Eich-Str.

Ab Mittwoch, den 10.07. bis voraussichtlich 15.07.2024 wird die Maria-Eich-Straße im Bereich der Hausnummer 19 für Rohrarbeiten gesperrt. Der Markt Au bittet um Ihr Verständnis. Ortsplan

Einser Schüler/innen gesucht!

Schülerinnen und Schüler, die im Abschlusszeugnis im Durchschnitt eine „1“ vor dem Komma haben und aus dem Gemeindebereich Au i. d. Hallertau kommen, werden auch in diesem Jahr aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei einer kleinen Feierstunde geehrt.

Baumaßnahme Maria-Eichstraße/Holzmichelweg

(oberhalb des Bockerlradweges) In der Maria-Eich-Straße/Holzmichelweg oberhalb des Bockerlradweges hat die Baumaßnahme „Herstellung einer Tränkdecke, incl. Entwässerungsrinne und Verbesserung des Unterbaus“ begonnen. In den nächsten zwei Wochen ist hier mit Behinderungen zu rechnen. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sind im Baustellenbereich zur Vorsicht angehalten. Die Baufirma informiert die Anwohner entsprechend, im Falle einer Teil-Sperrung der Maria-Eich-Straße. Der Markt Au bedankt sich für das Verständnis.

Wahlergebnisse der Europwahl

Sehr geehrte Bürgerinnen, Sehr geehrte Bürger, unter dem nachfolgendem Link können Sie am Wahlsonntag und an den darauffolgenden Tagen unsere Ergebnispräsentation der Wahlergebnisse der Europawahl 2024 einsehen. Wahlergebnisse

Bilettl „Woastasno?“ – Weinstube

Sehr geehrte Bürgerinnen, Sehr geehrte Bürger, aus organisatorischen Gründen können derzeit keine weiteren Bilettl für das Erzählwirtshaus „Woastasno?“ in der Weinstube „Alte Schmiede“ erworben werden! Wir bitten um Ihr Verständnis!

Sperrmüllabgabe durch Hochwasser

Sehr geehrte Bürgerinnen, Sehr geehrte Bürger, ab dem Freitag, den 07.06.2024 stehen zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, diese sind wie folgt Dienstag, 15:00 – 18:00 Uhr Freitag, 14:00 – 18:00 Uhr Samstag, 09:00 – 13:00 Uhr, zwei zusätzliche Sperrmüllcontainer für die Entsorgung von Sperrmüll im Rahmen der Hochwasserschäden zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich vor Ort unbedingt an das Wertstoffhofpersonal zu wenden, sobald Sie Sperrmüll im Rahmen der Hochwasserschäden entsorgen möchten.

Karten für den Festabend (13.09.2024)

Sehr geehrte Bürgerinnen, Sehr geehrte Bürger, der Markt Au bittet Sie noch um etwas Geduld, bis die Eintrittskarten für den Festabend (Freitag, 13.09.2024) im Rathaus des Marktes Au i. d. Hallertau erworben werden können. Sobald die Karten für den Festabend am Freitag, den 13.09.2024 im Rathaus erhältlich sind, werden Sie über die Homepage des Marktes Au und der HeimatInfo-App informiert.

Verkauf alter Schulmöbel der ehemaligen Grund- und Hauptschule

Es handelt sich um alte, gebrauchte Tische und Stühle, die für den Schulbetrieb nicht mehr geeignet, allerdings für den privaten Gebrauch noch voll funktionsfähig sind. Preis pro Tisch 20 € / pro Stuhl 10 € Bei Interesse wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung an Frau Reindl, Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr; Tel.: 08752 178-20 oder per E-Mail reindl@markt-au.de.