Aktuelles zur Baumaßnahme Ortsdurchfahrt

Die Baumaßnahmen zum zweiten Bauabschnitt der Neugestaltung Untere und Obere Hauptstraße haben begonnen. Ab sofort ist die Untere und Obere Hauptstraße zwischen der Rennbahnstraße und der Freisinger-/ Moosburger Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bitte beachten Sie, dass sich die Baumaßnahmen im Umfeld der Sperrung bewegen. Es kann deshalb zu kurzfristigen Änderungen in Form von Sperrungen oder Umleitungen kommen. Mit Einschränkungen ist vor allem ab Montag, 20. März 2023 in der Schlesischen Straße bei der Ausfahrt Obere Hauptstraße zu rechnen. Bitte beachten Sie die Beschilderungen und Hinweise! Für die Anlieger an der Baustelle wurde vom Markt Au in der Hallertau das 9. Infoblatt vorbereitet. In diesem Infoblatt (siehe unter der Rubrik “Au blüht auf”) BAII/…

Bewerbung als Schöffe

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Gesucht werden im Markt Au i.d.Hallertau insgesamt 3 Personen, die am Amtsgericht Freising als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts. Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Folgende Voraussetzungen müssen für die Berufung als Schöffe erfüllt sein (§§ 31 ff. GVG): Deutsche Staatsbürgerschaft (gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift) Au i.d.Hallertau ist Haupt- oder Nebenwohnsitz Mindestalter 25 Jahre, Höchstalter 69 (zum Beginn der Schöffenperiode am 1. Januar 2024) Keine Vorstrafen, keine laufenden Ermittlungsverfahren. Keine Insolvenz oder e…

Ramadama im Markt Au

Im Markt Au wird die Landschaft wieder von Abfällen befreit. Wie in den letzten Jahren zu sehen war, sammeln immer mehr Menschen zum Schutz der Natur und der Umwelt im Gemeindegebiet. Dieses Jahr findet die Aktion „Saubere Landschaft“ im Zeitraum vom 18. März bis 01. April statt, da es sich die vergangenen Jahre bewährt hat, den Teilnehmern mehr Spielraum für die Säuberungsaktion zu geben. Ab Samstag, 18. März kann mit dem Sammeln begonnen werden, sie sollte bis spätestens Samstag, 01. April durchgeführt sein. Müllsäcke und Teilnehmerlisten können ab Dienstag, 07. März im Rathaus bei Tanja Dirscherl abgeholt werden. Eine vorherige kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 08752 / 178-28 oder per Mail an dirscherl@markt-au.de ist erforderlich. Die Müllsäcke können bei der …

Teilsperrung der Brücke an der Klosterbergstraße

Aufgrund von Mängeln, die bei der TÜV-Prüfung festgestellt wurden, muss die Brücke über den Leitersdorfer Bach „Am Klosterberg“ ab sofort einseitig gesperrt werden. Der Markt Au bittet um Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und bittet um Vorsicht im Straßenverkehr der verengten Fahrbahn.

Vhs-Programm Frühjahr/Sommer 2023

Flyer “Fördernetzwerk für die Freisinger Wirtschaft 2023”

Vom Landratsamt Freising wurde der Flyer “Fördernetzwerk für die Freisinger Wirtschaft” herausgegeben. Sie können diesen h i e r herunterladen. Der Flyer ist in gedruckter Form – voraussichtlich ab Januar 2023 – auch beim Markt Au erhältlich.

Bürgerversammlung Au vom 20.09.2022 – Download Präsentation

DOWNLOAD Präsentation

Glasfaserausbau im Markt Au i. d. Hallertau

Medieninformation der Telekom Au in der Hallertau, 14. September 2022 Gut 2.000 Glasfaser-Anschlüsse für Au in der Hallertau Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglichHausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser – registrierenHausanschluss ist kostenfrei _______________________________________________________________ Die Telekom wird eigenwirtschaftlich im Gebiet von Au ein Glasfasernetz für mehr als 2.000 Gewerbetreibende und Haushalte in den Jahren 2024/2025 ausbauen. Der Glasfaserhausanschluss ist für die Eigentümer kostenfrei. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Bürg…

Susanne Kaindl aus Mooshof ist neue Hallertauer Hopfenkönigin 2022/ 2023

Susanne Kaindl aus Mooshof im Siegelbezirk Au i. d. Hallertau hat mit 1357 Stimmen gegen Julia Eichstetter aus Steinbach im Siegelbezirk Mainburg mit 539 Stimmen die Wahl zur Hallertauer Hopfenkönigin gewonnen. Den Markt Au i. d. Hallertau freut es ganz besonders, dass die Hallertauer Hopfenkönigin 2022/ 2023 aus dem Siegelbezirk Au i. d. Hallertau stammt.Wir gratulieren der neuen Hallertauer Hopfenkönigin Susanne Kaindl sowie der neuen Vize-Hopfenkönigin Julia Eichstetter und wünschen ihnen eine schöne und unvergessliche Amtszeit mit vielen neuen und aufregenden Erfahrungen und Einblicken. 2. Bürgermeister Martin Linseisen fieberte bei der Wahl mit und gratulierte unserer neuen Hallertauer Hopfenkönigin 2022/ 2023 gleich anschließend persönlich.

Das Bauamt ist umgezogen!

Das Bauamt befindet sich ab sofort in der Unteren Hauptstraße 1 (in den ehemaligen Räumen der Hypo-Vereinsbank). Vor dem Besuch bitte einen Termin vereinbaren.

Wechsel im Marktgemeinderat

Als Andreas Baumann sein Ausscheiden aus dem Auer Gemeinderat bekannt gab, informierte Bürgermeister Hans Sailer den Listennachfolger Malermeister Florian Hillebrand aus Abens. Hillebrand hat mit der Erklärung vom 16. Mai 2022 die Wahl zum Mitglied im Marktgemeinderat angenommen.

Die neue Grundsteuer

Aufgrund der Neuregelung der Grundsteuer müssen alle, die am 01.01.2022 Grundstücks(mit)eigentümer waren, in der Zeit vom 01. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben.

Corona – Testzentren

Nach dem Impfzentrum wurden nun auch die Corona-Testzentren im Markt Au aufgrund der derzeit geringen Nachfrage geschlossen. Sollten Sie dennoch eine Impfung oder einen Test brauchen findenSie auf der => Homepage des Landratsamts Freising dazu weitere Informationen

Programm Pfingstferien

Für die Pfingstferien hat unsere Jugendpflegerin wieder ein Angebot aus Materialpaketen, Gemeinschaftsaktionen und Ausflügen erstellt.

Impfzentrum Au

Das Impfzentrum in Au i. d. Hallertau, Pfaffenhofener Straße 5, wurde wieder geschlossen. Sie können aber weiterhin Termine im Impfzentrum Freising auf der

Mikrozensus 2022

Größte jährliche Haushaltsbefragung startet – 60.000 Haushalte in Bayern werden befragt

Archäologen legen Holzbohlenweg frei

Im Zuge der Sanierung und Neugestaltung der Oberen und Unteren Hauptstraße im Markt Au i. d. Hallertau entdeckten Archäologen bei baubegleitenden Untersuchungen Reste eines wohl spätmittelalterlich bis frühneuzeitlichen Holzbohlenweges. Bereits an zwei Stellen kamen während der Erneuerung der Hausanschlüsse Teile dieser Konstruktion zu Tage.

Änderung der Busfahrpläne

Vorübergehender Umleitungsfahrplan auf den Linien 602/ 603/ 681/ 682/ 683 aufgrund der Sperrung der Unteren Hauptstraße vom 08.03.2021 – voraussichtlich 30.07.2022!
Neues Logo Markt Au

So erreichen Sie uns

Untere Hauptstraße 2
84072 Au i. d. Hallertau

Telefon: 08752 / 178 0
E-Mail: info@markt-au.de

Öffnungszeiten Rathaus

Montag:

08:00 bis 12:00

Dienstag:

08:00 bis 12:00

Mittwoch:

08:00 bis 12:00

Donnerstag:

08:00 bis 12:00
14:00 bis 18:00

Freitag:

08:00 bis 12:00

Bankverbindungen

Sparkasse Au i. d. Hallertau

IBAN:

DE14 7505 1565 0000 0800 10

BIC:

BYLADEM1KEH

Raiffeisenbank Au i. d. Hallertau

IBAN:

DE76 7016 9693 0000 1715 57

BIC:

GENODEF1RHT