Zum Hauptinhalt springen

Einwohnermeldeamt geschlossen

Das Einwohnermeldeamt ist am 01.04.2025 und am 08.04.2025 (jeweils Dienstag) geschlossen.

Das Standesamt ist davon nicht betroffen und wie gewohnt von 08 – 12 Uhr geöffnet.

Der Markt Au bittet um Ihr Verständnis.

Mittagsbetreuung in der Grundschule 2025/2026

Zur Anmeldung Ihres Kindes bei der Mittagsbetreuung in der Grundschule ist das Anmeldeformular auszufüllen und mit den Beschäftigungsnachweisen beim Markt Au i.d.Hallertau abzugeben.

Abgabeschluss für das Schuljahr 2025/2026 ist der 14.04.2025, Anmeldungen können nur mit beigefügten Beschäftigungsnachweisen berücksichtigt werden. Die Formulare können auch auf der Homepage der Grundschule Au i. d. Hallertau heruntergeladen werden.

Kartierung von Amphibien

Auch im Gemeindegebiet von Au i.d.Hallertau finden im Rahmen der Artenhilfsprogramme für Amphibien im Wald von März bis August 2025 Kartierarbeiten zur Erfassung der FFH-Art „Kammmolch“ statt. Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) koordiniert die Tätigkeiten dazu. Nähere Informationen finden Sie in der beiliegenden Kurzinformation.

Einwohnermeldeamt Au

Am Dienstag, 11.03.2025 ist das Einwohnermeldeamt des Marktes Au i.d.Hallertau nur von 08.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung.

Abrechnung der Kanalgebühren

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der Markt Au i. d. Hallertau bittet um Beachtung, dass die Abrechnung der Kanalgebühren 2024 in diesem Jahr später als gewohnt verschickt wird. Wir bitten von Nachfragen abzusehen.

Warntag 13.03.2025

Am Donnerstag, 13.03.2025 findet wieder ein Warntag statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Sirenen, Warn-Apps, Digitale Stadtinformationstafeln und Lautsprecherwagen.

Wie läuft der bundesweite Warntag ab?

Gegen 11:00 Uhr sendet das BBK die probe Warnmeldung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft. Um 11:45 Uhr sendet die Nationale Warnzentrale des BBK eine Entwarnung für das gesamte Bundesgebiet.

Aktion Saubere Landschaft 2025

Das Landratsamt Freising führt auch in diesem Jahr die Aktion „Saubere Landschaft“ durch und hat den Markt Au i. d. Hallertau gebeten, sich daran zu beteiligen. Dieser Bitte wird sehr gerne nachgekommen und im Gemeindegebiet Au wieder Müll gesammelt. Heuer findet die Aktion an zwei Samstagen statt:

und zwar am Samstag, den 22. und am Samstag den 29. März 2025.

Müllsäcke und Teilnehmerlisten können ab sofort im Rathaus im Vorzimmer des 1. Bürgermeisters, 1. OG, täglich am Vormittag zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 08752 / 178-0 oder per E-Mail an info@markt-au.de ist erforderlich.

Die gesammelten Säcke können ausschließlich am 22. und 29. März 2025 im Wertstoffhof in den dort eigens zur Verfügung gestellten Sammelcontainer in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr entsorgt werden. Auch der gesammelte Sperrmüll darf hier eingeworfen werden. Alle anderen Wertstoffe der Sammlung wie zum Beispiel Elektrogeräte, Schrott, Kartonagen oder Holz können über die anderen Container des Wertstoffhofes abgegeben werden. Aufgefundene Altreifen geben Sie bitte persönlich beim Personal des Wertstoffhofes ab.

Jedem Helfer wird ein Entgelt in Höhe von 6,- € ausbezahlt. Die Vorlage der Helferliste am Aktionstag ist zur Auszahlung vor Ort zwingend erforderlich. Eine nachträgliche Auszahlung ist nicht möglich. Der Markt Au freut sich über zahlreiche Beteiligung.

Vollsperrung Schäfflerstraße Osseltshausen

Am Samstag, 22. Februar 2025 wird die Schäfflerstraße im Bereich 14-19 von 08:00 bis 16:00 Uhr aufgrund von Aufgrabungsarbeiten vollgesperrt.

Die Umleitung erfolgt über die Talstraße und die Talstraße 2. Weitere Details und eine Darstellung der Umleitung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild.