Skip to main content

Beerdigung Karl Ecker, 16.04.2025

Der Markt Au i. d. Hallertau bittet die Nichtkirchgänger am Friedhof bei der Trauerfeierlichkeit Karl Ecker am 16.04.2025 folgendes zu beachten:

Wir bitten Sie, als Nichtkirchgänger die Seiteneingänge an der Kohlstattstraße und am Ludwig-Thoma-Weg zu benutzen. Der Friedhof wird an der Kapelle mit einem Absperrband geteilt, damit die Gäste des Trauerzuges im unteren Teil des Friedhofes noch Platz finden. Der Eingang an der Mainburger Straße wird für den Kirchenzug freigehalten. Hier ist das Betreten des Friedhofes nicht möglich.

Der Markt Au i. d. Hallertau bittet um Verständnis und Beachtung.

Trauerfeierlichkeiten Karl Ecker

Ab Dienstag, 15.04.2025, 17.00 Uhr wird der Marktplatz für die Trauerfeierlichkeiten für Herrn Bürgermeister a. D. Karl Ecker als Parkmöglichkeit freigegeben.

Am Mittwoch, 16.04.2025 steht der Marktplatz ebenfalls als Parkplatzmöglichkeit für die Trauergäste zur Verfügung. Ferner wird auch das Gelände des ehemaligen Bauhofes in der Schlesischen Straße 17 geöffnet und als zusätzliche Parkmöglichkeit zur Verfügung gestellt.

Die beiden Parkmöglichkeiten werden vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Außerdem wird ab Beginn des Requiems in der Pfarrkirche St. Vitus am 16.04.2025 um 15.00 Uhr die Kooperator-Schmid-Straße (aufgrund der Übertragung der Messe nach außen durch die Pfarrei) vollgesperrt sein. Nach dem Requiem wird ein Trauerzug zum Friedhof stattfinden, dafür wird die Zugstrecke vollgesperrt. Für beide Sperrungen wird eine Absicherung durch die Freiwillige Feuerwehr Au i. d. Hallertau erfolgen.

Ortsansässige Trauergäste werden dringend gebeten, nach Möglichkeit, sofern nicht zwingend erforderlich auf die Benutzung des PKWs zu verzichten und zu Fuß zu den Trauerfeierlichkeiten zu kommen.

Verzögerungen bei Pässen und Ausweisen; Warnstreik bei der Bundesdruckerei

Aufgrund des aktuellen Warnstreiks bei der Bundesdruckerei vom 14.04.2025 bis 17.04.2025 im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Bundesdruckerei und der Gewerkschaft ver.di kann es in den kommenden Tagen zu Verzögerungen bei der Produktion und dem Versand von Pässen und Ausweisen kommen.

Für unsere Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass in Einzelfällen die Ausweise erst später beim Markt Au i. d. Hallertau eintreffen und auch erst später an die Bürger ausgehändigt werden können. Dies betrifft laut Information des Bundesinnenministeriums diesmal auch insbesondere Expressdokumente.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Produktions- und Lieferstatus Ihrer beantragten Dokumente anhand des bei der Beantragung ausgehändigten QR-Codes im Auge zu behalten oder sich bei Rückfragen jederzeit gerne im Bürgerbüro des Marktes Au i. d. Hallertau zu melden.

Müllentsorgung Rudertshausen 16.04.2025

Am Mittwoch, den 16. April 2025, findet die Müllentsorgung in Rudertshausen zentral über eine Sammelstelle statt:

Ort der Sammelstelle: Perlestraße, Ecke Friedhofsparkplatz

Was kann abgegeben werden?

·         Restmüll

·         Ausnahmsweise auch Biomüll

Wichtiger Hinweis:

Die Abholung der Gelben Säcke entfällt diesmal. Dies hat keine Auswirkungen auf die Müllgebühr, da diese Sammlung ohnehin kostenfrei ist.

Vollsperrung Klosterbergbrücke Au i.d.Hallertau

Ab dem 22.04.2025 bis voraussichtlich 23.05.2025 wird die Brücke am Klosterberg für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Wasserleitungen durch den Wasserzweckverband Hallertau. Die Kooperator-Schmid-Straße bleibt für Anlieger und Kirchenbesucher frei. Auch für Fußgänger ist die Brücke gesperrt.

Aufgrund der Baustelle sind folgende Straßenzüge nicht über den Klosterberg, sondern ausschließlich über die Rennbahnstraße und die Bürgermeister-Kiefer-Straße zu erreichen:

Rennbahnstraße, Dr.-Stiegler-Straße, Bürgermeister-Kiefer-Straße, Preysingstraße, Josef-Lechner-Straße, Bürgermeister-Huber-Straße, Michael-Leukam-Straße, Maria-Eich-Straße, Am Hang, Tannetweg, Klosterberg, Lug ins Land und Keltenweg.

Für die Rennbahnstraße, die Bürgermeister-Kiefer-Straße und die Maria-Eich-Straße wird für die Dauer der Baumaßnahme zudem ein absolutes Halteverbot ausgewiesen, um die Zufahrbahrkeit aller Straßen im betroffenen Bereich für die Rettungsfahrzeuge und die Müllabfuhr zu gewährleisten.

Der Markt Au i. d. Hallertau bittet Sie um Ihr Verständnis.

Verlegung Kabeltrasse Solarpark

Seit dem 24. März 2025 wird die Kabeltrasse für den Solarpark von Seysdorf bis zum Kreisverkehr Au/Hallertau in Höhe Halsberg verlegt. Auf der Straße ST2045 wird es lediglich zu einer halbseitigen Sperrung kommen, jedoch werden die Radwege vollständig gesperrt. Diese Maßnahme betrifft die Zeitspanne vom 24. März 2025 bis zum 30. April 2025, da es sich um eine Wanderbaustelle handelt.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Sperrung der FS 39 zwischen Rudertshausen und Haarbach vom 14.04.2025 bis 25.04.2025

In den Osterferien zwischen Montag, 14.04.2025 und Freitag , 25.04.2025 wird die FS 39 zwischen Haarbach und Ruderthausen voll gesperrt. Aus diesem Grund entfallen für die Buslinie fdie Haltestellen Rudertshausen, Osseltshausen und Günzenhausen bei Au. Bis Haarbach wird die Buslinie 617 fahren und wird ab da dann über die B301 zur Haltestelle Halsberg umgeleitet.

Mitteilung MVV: https://markt-au.de/wp-content/uploads/2025/04/FG_617_Rudertshausen_0425.pdf

Einwohnermeldeamt geschlossen

Das Einwohnermeldeamt ist am 01.04.2025 und am 08.04.2025 (jeweils Dienstag) geschlossen.

Das Standesamt ist davon nicht betroffen und wie gewohnt von 08 – 12 Uhr geöffnet.

Der Markt Au bittet um Ihr Verständnis.