Schäfflertanz

“Aba heid is koid…” ! Exakt alle sieben Jahre führt die Schäfflertanzgruppe Osseltshausen zur Faschingszeit den Schäfflertanz auf. Ihren Ursprung hat diese Tradition im Jahre 1517, als sich die Schäfflergesellen in München nach überstandener Pest als erste auf die Straße wagten und zur Aufheiterung der verängstigten Bürger ihren Tanz darboten. Der siebenjährige Turnus ist allerdings erst ab dem Jahr 1760 für München nachweisbar. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde durch Schäfflergesellen, die auf Berufswanderschaft unterwegs waren, der Schäfflertanz hauptsächlich im südbayerischen Raum verbreitet. In den meisten Orten wurde diese Tradition dann von den damals sehr aktiven Turnvereinen übernommen.
 
Die Osseltshausener Schäfflertanzgruppe ist ein eingetragener Verein und besteht aus den Männern und Burschen der Dorfgemeinschaft in ihrer schmucken Schäfflertracht. Das fehlende Geld für eben dieses “Gewand” war 1907 der Grund, warum der Nachbarort Geroldshausen, in dem bereits anno 1900 der Schäfflertanz aufgeführt wurde, diese Tradition aufgeben musste und ein Bürger namens Ismann den Tanz nach Osseltshausen brachte. 1914 wurde der Schäfflertanz dort zum ersten Mal und seither ohne Unterbrechung alle sieben Jahre aufgeführt. Das Jahr 2012 stand zuletzt ganz im Zeichen der Schäffler Osseltshausen. Weitere Informationen und Termine hierzu unter: www.osseltshausen.de 

Neues Logo Markt Au

So erreichen Sie uns

Untere Hauptstraße 2
84072 Au i. d. Hallertau

Telefon: 08752 / 178 0
E-Mail: info@markt-au.de

Öffnungszeiten Rathaus

Montag:

08:00 bis 12:00

Dienstag:

08:00 bis 12:00

Mittwoch:

08:00 bis 12:00

Donnerstag:

08:00 bis 12:00
14:00 bis 18:00

Freitag:

08:00 bis 12:00

Bankverbindungen

Sparkasse Au i. d. Hallertau

IBAN:

DE14 7505 1565 0000 0800 10

BIC:

BYLADEM1KEH

Raiffeisenbank Au i. d. Hallertau

IBAN:

DE76 7016 9693 0000 1715 57

BIC:

GENODEF1RHT