Der Markt Au i. d. Hallertau kann auf eine jahrtausendalte, kontinuierliche Besiedelung und eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Diese prägt noch heute den Ortskern. Interessante Erzählungen über kriegerische Ereignisse, amüsante Anekdoten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind Teil der abwechslungsreichen Marktführung.
Rathaus mit Marktplatz und Kirche bestimmen das Zentrum des Ortes. Ein gut erhaltenes Schloss mit Brauerei und Kapelle stellen eine seltene Besonderheit dar, die man kaum in einem Markt dieser Größe findet.
Am Markt Au in der Hallertau kann exemplarisch und klar die Entwicklung eines Dorfes und später eines Marktes seit dem Mittelalter nachvollzogen werden. Der immer noch deutlich erkennbare Ortskern, der Verlauf an alten Straßen, das prägende Schloss und die Abens sind Stationen der Führung. Aber auch auf die Geschichte des Hopfenanbaus, den Besuch „Ludwig des Bayern“ oder die aktuellen und neuzeitigenThemen wird während der Führung eingegangen.
Marktführungen durch Au sind von März 2020 bis Oktober 2020 möglich. Start ist am Sonntag 15. März 2020 um 15 Uhr.
Immer am zweiten und vierten Sonntag im Monat um 15 Uhr trifft man sich am Siegelbrunnen am Marktplatz von Au um mit einer geführten Tour durch Au zu strawanzen. Strawanzen bedeutet sich müßig durch die Straßen bewegen und nicht zu arbeiten, so sollen die geführten 90 Minuten für die Gäste sein.
Eine Anmeldung zu den Turnusführungen am 2. und 4. Sonntag im Monat ist nicht notwendig, einfach um 15 Uhr am Siegelbrunnen am Auer Marktplatz erscheinen und für 5 € pro Person ab 12 Jahre wird eine(r) unserer Markt Strawanza den Teilnehmern Au näher bringen.
Zu individuellen Terminen kann jederzeit für Gruppen bis 25 Personen eine Führung für gebucht werden, hierzu einfach eine Terminanfrage an Auer-Markt-Strawanza@Kolping-Au.de richten oder unter www.Auer-Markt-Strawanza.de finden Sie ein Anfrageformular.
Gebuchte Führungen sind auch in Englisch möglich.
Bestens geeignet für Ausflügler, Firmenfeiern und Firmenausflüge, Familienfeiern, Klassentreffen und viele Anlässe mehr.
Immer eine Geschenkidee für Muttertag, Geburtstag oder weitere Anlässe.
Für die regelmäßigen Führungen kann ein Gutschein verschenkt werden, diese gibt es zu den Öffnungszeiten im Rathaus und an der Tankstelle Heigl sowie direkt bei Kolping Au.